Grenzgänger Tour

 

(zugelassen sind Fahrzeuge bis Baujahr 1994)

 

Wir treffen uns um 08:00 Uhr  bei Rischmüller & Seide, einer der größten Rechtsanwaltskanzlein in der Region. Dort  wird man uns  ein kerniges Frühstück bereiten und wer möchte, kann sich eine Visitenkarte besorgen, denn die Kanzlei ist auf Verkehrsdelikte spezialisiert. Zeit zum Gucken, Fachsimpeln, Autos bekleben und Kennenlernen, sollte genug gegeben sein. Die ersten Fahrzeuge gehen ab 10:00 Uhr an den Start. Es geht nach Nord-Osten. Mal links, mal rechts der ehemaligen Zonengrenze, erfahren wir eine außerordentliche Landschaft, die ihren urtümlichen Charakter noch bewahrt hat . Nach etwa 2,5 Stunden treffen die Fahrzeuge dann gegen 12:30 Uhr im Volkswagenmuseum in Wolfsburg ein. Hier gibt es einen kleinen Imbiss und es werden geführte Touren angeboten durch die sehr sehenswerte Sammlung höchst interessanter Fahrzeuge, gespickt mit Prototypen und Unikaten. Die VGH Versicherung steht uns in generellen Versicherungs- Fragen mit einem Promo Team fair zur Seite. Wer außerdem seinen Fahrzeugschein bereithält, kann am Stand der OCC ein unverbindliches Angebot über eine Versicherung seines Oldtimers beantragen. Europas größte Versicherer für Old- und Youngtimer. Gegen 14:00 Uhr ziehen wir weiter gen Osten und können uns bei Hötensleben sehr plastisch ansehen, was wir längst vergangen glaubten, im aktuellen Zeitgeschehen aber vielleicht wieder zur Blaupause für die Absicherung unserer Zukunft werden wird.

 

Einmal quer über den Elm, über die Elm Hochstraße, durch das Reitlingstal, landen wir dann gegen 16:30 Uhr in Rüningen bei der Firma Ditzinger. Hier freut man sich Gastgeber sein zu dürfen und wird auf dem Hof  für uns grillen. Nebenbei werden uns die Auzubildenden stolz kleine Führungen durch die Firma anbieten und ich bin ganz sicher, das auch viele Braunschweiger erstaunt sein werden, was Ditzinger, dieser "hidden champion", alles so hat und kann!

 

Das Gelände ist eingefriedet und wird von einem Wachschutz betreut. Die Fahrzeuge können also hier über Nacht abgestellt bleiben, denn völlig überraschend, wird es zum Grillen auch alkoholische Getränke geben, hört hört!

 

Nach 230 km schöner Eindrücke und gut gesättigt können todesmutige sich wie immer anschließen, wenn es dann mit dem Taxi zur allerletzten Etappe in die Silberquelle geht. Der BMW 2002 Fahrer Kai wird  gern jeden Getränke- und  Musikwunsch erfüllen (außer Helene Fischer). Gegen 24:00 Uhr kommen dann allerdings die eigentlichen Gäste dieser Kultstätte, und um sie nicht zu verschrecken, dürften wir uns dann anstandshalber auch trollen.

 

Freut Euch auf eine abwechslungsreiche Tour in einer Gegend, die  fast nie ein Mensch zuvor gesehen hat.

 

Wir haben im Hotel Friedrichshöhe Zimmer geblockt. Wer also ein Nachtlager benötigt kann sich mit dem Team in Verbindung setzten. Es gibt auch Zimmer in denen Hunde erlaubt sind.

www.friedrichshoehe@gmail.com      I    05341/29420   I      Friedrichshöhe 1, 38122 Braunschweig